Aktuelles
Clio - Sieger im Vergleichstest gegen Toyota und MG

Gegen den Toyota Yaris und den neuen MG3 setzte sich der Renault Clio bei einem Vergleichstest von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 7/2025) durch. Er überzeugte mit seinem gelungenen Kompromiss aus Dynamik und Komfort, seiner hochwertigen Ausstattung und einfachen Bedienung. „Der Clio schwächelt nur leicht beim Antrieb, sonst liefert er in allen Wertungen.“
Besondere Vorteile zeige er in Sitzreihe eins. Dort glänze er mit den haltstarken Sportsitzen seiner Esprit-Alpine-Linie und als einziger im Vergleich mit einer angenehm integrierten Sitzposition. Das Infotainment biete kabelloses CarPlay und Android Auto, verstehe ein paar Sprachbefehle und lasse sich leicht bedienen.
„So wie der ganze Clio, der mit netten Klimareglern kommt. Er wirkt liebevoll gemacht, bietet hübsche Details wie die Tricolore-Nähte am Lenkrad und inmitten des Hartplastiks auch mal ein paar feinere Materialien. Zudem wirkt er recht anspruchsvoll ausgestattet mit seiner Gurthöhenverstellung und den leicht konfigurier- und ablesbaren Digitalinstrumenten“, heißt es in dem Bericht.
Auf der Straße setze sich der Eindruck fort, dass man hier mit einem "Megane unter den Clios" unterwegs ist. Denn die Lenkung agiere zwar leichtgängig, aber angenehm direkt mit sauberem Rückstellmoment. Das gebe Sicherheit und ein Vertrauen, das von der guten Fahrstabilität und der Vorderachspräzision untermauert werde. Der Clio fahre dynamisch und seitenneigungsarm, ohne dabei unkomfortabel zu werden. Er sei straff abgestimmt, wisse aber trotzdem mit Bodenwellen umzugehen. Lob gab es für den personalisierbaren Modus, mit dem alle Assistenten nach Gusto eingestellt und mit einer Taste links des Lenkrads deaktiviert werden, was Punkte im Sicherheitskapitel bringe.
Im Clio Hybrid 145 arbeite ein Saugbenziner mit zwei E-Motoren, einer 1,2 kWh-Batterie und einem etwas eigenwilligen Getriebe zusammen. Zwei Fahrstufen stünden dem elektrischen Antriebsmotor zur Verfügung, vier dem Verbrenner. „Zwar ist die Performance in der Stadt sehr gut, der Clio braucht aber ein Weilchen, bis er die gewünschte Leistung parat hat“, so „auto, motor und sport“. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, März 2025)
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,4 l/100km, CO2-Ausstoß: 121 g/km, CO2-Klasse: D
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,3 l/100km, CO2-Ausstoß: 121 g/km, CO2-Klasse: D
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,8 l/100km, CO2-Ausstoß: 130 g/km, CO2-Klasse: D
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 7,0 / 5,4 (Benzin) l/100km, CO2-Ausstoß: 108 / 122 (Benzin) g/km, CO2-Klasse: C / (D Benzin)
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 4,3 l/100km, CO2-Ausstoß: 98 g/km, CO2-Klasse: C
Kontakt
Wir in Neuruppin OT Alt Ruppin

Adresse:
Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin
Öffnungszeit:
Montags - Freitags: 6:30 - 18:00 Uhr
Samstags: 8:00 - 13:00 Uhr
eMail:
info@autohaus-wernicke.de
Telefon:
0 33 91 / 7 80 50