0 33 91 / 7 80 50   6:30 - 18:00 Uhr
0 33 91 / 7 80 50  6:30 - 18:00 Uhr

Aktuelles

Symbioz - Bietet viel Platz, Flair und Ausstattung

Auch wenn der aufwendige Hybridmotor den Preis hebe und seine Tücken habe: Alles andere passe beim neuen Renault Symbioz. Er zeige ein gemütliches Fahrverhalten, biete viel Platz, Flair und viel Ausstattung. So urteilt „auto, motor und sport“ (Ausgabe 19/20024) nach einer Testfahrt mit dem neuen Modell.
Der 4,41 Meter lange SUV schließe die Lücke zwischen Austral und Captur. Zum Marktstart werde er zunächst nur als Vollhybrid (E-Tech Full Hybrid 145) mit 145 PS zu haben sein. Erst Anfang nächsten Jahres folge ein mild-hybridisierter Turbobenziner mit Handschaltung. „Bis dahin muss es also der schon länger bekannte Hybridantrieb reißen. Zu den Akteuren zählen ein 1,6 Liter großer Vierzylinder-Benziner, ein 36 kW starker E-Motor, ein Startergenerator (18 kW) sowie ein spezielles Automatikgetriebe. Mit zwei Gängen für den E-Antrieb und vier Schaltstufen für den Verbrenner ergeben sich 14 Kombinationen, die beim Fahren aber kaum zu deuten sind." Klar sei indes beispielsweise, dass auf längeren Autobahnetappen lediglich der 94 PS starke Verbrenner direkt als Kraftspender diene. Nicht üppig für einen rund 1,5 Tonnen schweren SUV, entsprechend sachte falle auch die Sportfreude aus. Und bei 170 km/h sei Schluss, heißt es in dem Bericht.
Mindestens 40 Prozent des kleinen Energievorrates (1,26 kWh) ließen sich für andere Zwecke einfrieren. Etwa für den kurzen Boost beim Überholen oder für den Stadtverkehr. Hier spiele der Renault die Vorzüge seines Antriebs bestens aus. Der je nach Drehzahl auch mal kerniger klingende Verbrenner bleibe ausgeknipst, und auch außerhalb der 30er Zone (theoretisch bis 130 km/h) cruist man zügig und leise mit der Schubkraft der E-Maschine.
An Platz für Einkäufe oder für längere Reisen mangele es im Renault nicht. Ähnlich wie der Austral trumpfe der viertürige Symbioz mit einer längsverschiebbaren Rückbank auf. Je nach Stellung nimmt der breit gefasste Laderaum zwischen 492 und 624 Liter Gepäck auf - nicht schlecht für einen SUV dieser Größe. Unter dem soliden Ladeboden hätten die Entwickler noch Platz für ein tiefes Unterbodenfach gefunden, erläutert das Magazin.
Insgesamt hätten die Franzosen ihren Vollhybrid geschmackvoll ausgestattet. Der gläserne Touchscreen mit seinem Google-basierten Navi, das gut gemachte R-Link-Entertainment, die schwebende Mittelkonsole sowie die mit weichen Stoffen bezogenen Elemente im Armaturenbrett zählten zum Serien-Outfit. Den Esprit Alpine verziere Renault mit blauen Nähten, das Topmodell Iconic mit Kunstleder und gebürsteten Alu-Einsätzen. Ende des Jahres komme noch eine Evolution-Variante zu Preisen nahe der 30.000-Euro-Schwelle hinzu, berichtet „auto, motor und sport“. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, September 2024)


  

 

 

←  Zurück zur Übersicht!

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Hybrid 69 kW Multi-Mode Automatik
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 4,8 l/100km, CO2-Ausstoß: 109 g/km, CO2-Klasse: C
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Kontakt

Wir in Neuruppin OT Alt Ruppin

Autohaus Wernicke
Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin
Kartenausschnitt Autohaus Wernicke
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Adresse:

Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin

Öffnungszeit:

Montags - Freitags: 6:30 - 18:00 Uhr

Samstags: 8:00 - 13:00 Uhr

eMail:

info@autohaus-wernicke.de

Telefon:

0 33 91 / 7 80 50