Aktuelles
Captur - Facelift bringt Updates für Fahrwerk und Infotainment

„Mehr als nur Kosmetik“, so lautet der erste Eindruck nach einem Fahrtest von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 14/2024) mit dem neuen Renault Captur. Vier Jahre nach dem Marktstart bringe ihm das aktuelle Facelift zwar keine neuen Antriebe, dafür sinnvolle Updates an Fahrwerk und Infotainment sowie eine kleine Preissenkung. Bemerkenswert: Je nach Variante werde der modellgepflegte Captur zwischen 500 und 750 Euro günstiger als bislang verkauft. Und dies ohne sicht- und fühlbare Entfeinerung - im Gegenteil.
„Neben der nun etwas sachlicher wirkenden Front im Stile von Rafale und Scénic E-Tech bekommt der Captur ab sofort ein modifiziertes Fahrwerk, eine neu kalibrierte Servolenkung und als Option das Multi-Media-System OpenR auf der Basis von Android Auto - hey Google. Letzteres läuft auf einem neuen 10,4-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 960x1280 Pixeln. Dazu gibt es ein mild verändertes Interieur und frische Polsterstoffe, die bei der neuen Top-Ausstattung Esprit Alpine mit der Tricolore geschmückt sind“, erläutert das Magazin.
Alpine-artig sportlich gehe es im gut 1,5 Tonnen schweren Vollhybrid mit dem Renault-typischen Multi-Mode-Getriebe zwar nicht zur Sache, doch die Kraft der Motoren reiche für zügige Überholmanöver außerorts und eine angemessene Beschleunigung gut aus.
Die Arbeitsgeräusche erschienen den Testern zurückhaltend und gut gedämmt, lediglich bei Vollgas knurre sich der Vierzylinder in den Vordergrund. Das Fahrwerk mit veränderten Federraten und neuen Dämpfern mache sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf fiesen Temposchwellen einen guten, weil ausgewogenen Job. Kurskorrekturen am Volant gelängen zielgenau und leichtgängig, wenngleich der Fahrer nicht allzu viel Rückmeldung erhalte, was aber ganz gut zu verschmerzen sei.
„Wichtiger: Mit dem Hybrid lässt sich die Fünf-Liter-Marke beim Verbrauch locker unterbieten. Dadurch sind gut 1000 Kilometer Reichweite drin - das schafft sonst nur noch die LPG-Version mit zweitem Tank“, so „auto, motor und sport“. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, Juli 2024)
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 6,0 l/100km, CO2-Ausstoß: 134 g/km, CO2-Klasse: D
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 7,8 (6,2 Benzin) l/100km, CO2-Ausstoß: 122 (139 Benzin) g/km, CO2-Klasse: D (E Benzin)
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,9 l/100km, CO2-Ausstoß: 133 g/km, CO2-Klasse: D
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 6,0 l/100km, CO2-Ausstoß: 135 g/km, CO2-Klasse: D
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 4,7 l/100km, CO2-Ausstoß: 106 g/km, CO2-Klasse: C
Kontakt
Wir in Neuruppin OT Alt Ruppin

Adresse:
Wuthenower Str. 12b, 16827 Neuruppin OT Alt Ruppin
Öffnungszeit:
Montags - Freitags: 6:30 - 18:00 Uhr
Samstags: 8:00 - 13:00 Uhr
eMail:
info@autohaus-wernicke.de
Telefon:
0 33 91 / 7 80 50